Eugen Huber - Gas - Sanitär - Heizung - alternative Energienutzung

Badrenovierung

Jedes Bad kommt einmal in die Jahre. Wenn Fliesen springen, die Badewanne stumpf ist und die morgendliche Dusche einem unfreiwilligen Wechselbad gleicht – dann ist es höchste Zeit, für eine Generalüberholung.

Das A und O bei Umbau, Sanierung oder Austausch von Bädern in Altbauten ist wie bei allen Baumaßnahmen zum Einen die gesamte Bestandsaufnahme und zum Anderen die Bedarfsermittlung.

Bei der Bestandsaufnahme geht es im Wesentlichen darum, festzustellen was vorhanden ist und welcher Teil davon auch weiterhin noch zuverlässig seinen Dienst tun wird. Das betrifft nicht nur „Oberflächliches“ wie Fliesen, Keramik und Wannen, sondern vor allem auch die Technik hinter den Fliesen.

Die Bedarfsermittlung leitet sich zu Einen aus den Ergebnissen der Bestandsaufnahme ab zum Anderen aus Ihren persönlichen Lebensbedingungen und Ansprüchen. Hier wird aufgelistet, welche Arbeiten notwendig sind um das Bad auf den gewünschten Standard der Technik zu bringen und darüber hinaus, welchen Komfort Sie persönlich anstreben.

Egal, welche Grundvoraussetzungen herrschen, aus jedem Altbad lässt sich ein neues Schmuckstück machen. Alles eine Frage der Planung.




Vero Kirschbaum Bad © Duravit
Vero Kirschbaum Bad © Duravit

Starck-Bad © Duravit
Starck-Bad © Duravit