Eugen Huber - Gas - Sanitär - Heizung - alternative Energienutzung

Wer jetzt modernisiert, profitiert!

Weniger Heizkosten – nur einer von vielen guten Gründen, zu modernisieren.

Mit einer Heizungsmodernisierung können Sie bis zu 30% Energie und damit Heizkosten einsparen.

Eine Heizungsmodernisierung bedeutet nicht nur, Heizkosten sparen, sondern auch:

  • Schnelle Amortisation
  • Wichtiger Umweltbeitrag
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Attraktive Förderung

Tipp:

Gebäude-Energie-Spar-Check unter www.viessmann.de
Staatliche Fördermaßnahmen unter www.bafa.de


Welche effektiven Maßnahmen können Sie ergreifen?

  • Kesselaustausch, die effektivste Möglichkeit der Modernisierung
    Alte Anlagen arbeiten oft mit Nutzungsgraden von 60-70%, während mit modernen Niedertemperatur- und Brennwertkesseln der Wärmeinhalt des Brennstoffes weitaus besser ausgenutzt wird.
  • Austausch des Brenners
  • Dämmung der Rohrleitungen/Armaturen
    Ungedämmte Rohrleitungen und Armaturen verschwenden kostbare Heizwärme im Keller oder unbeheizten Räumen.
  • Einbau energieeffizienter Pumpen
    Umwälzpumpen, die ihre Leistung dem jeweiligen Bedarf angepasst sind, sparen wesentlich Energie ein.
  • Optimierung der Regelung
    Witterungsgeführte Heizungsanlagen helfen Ihnen im wesentlichen Energie einzusparen. z.B. senken Pumpen mit zeitabhängiger Steuerung automatisch abends die Raumtemperatur ab.
  • Hydraulischer Abgleich
    Einregulierung von Heizsträngen und Heizkörper sorgt für einen optimalen Betrieb der Heizungsanlage

Lassen Sie uns Ihre Heizungsanlage überprüfen! Bei uns erfahren Sie, ob und in welcher Form sich eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage lohnt!




Sparschwein