Wohnraumlüftung
Alles dicht oder …..kontrollierte Wohnraumlüftung.
Besonders Niedrigenergiehäuser werden mit einer dichten Gebäudehülle versehen, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Abgedichtete Fenster, Türen, Decken und Wände sparen Heizenergie und sorgen für den notwendigen Lärmschutz.
Ein Vorteil mit Nachteilen: Die Gebäude sind nahezu luftdicht.
Der natürliche Luftaustausch wird verhindert, der für unser Wohlbefinden und für die Gesundheit so wichtig ist.
Das Ergebnis:
Unwohlsein, Kopfschmerzen, Müdigkeit, mangelnde Konzentration. Fensterlüften scheint dann die einzige Alternative.
Die richtige Technik machts….
Wenn Sie gerne Frischluft tanken, ohne kostbare Heizenergie zum Fenster hinaus zu lüften, finden Sie durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung die richtige Technik zum Aufatmen
Den wirksamsten Energiespareffekt erreicht man mit Geräten und Systemen, die mit Wärmerückgewinnung arbeiten. Sie können lüften, heizen oder unterstützen die Warmwasserbereitung im Haus.
Sorgen Sie für gesunde Raumluft in Ihrem Zuhause.
Noch mehr Informationen?
