Wasseraufbereitung
Trinkwasser: Unser Lebensmittel Nr. 1
Gutes Wasser fasziniert, schmeckt, pflegt und begeistert. Es ist der Schatz, den Sie zu Hause täglich genießen- und der es wert ist, mit besonderer Fürsorge bewahrt zu werden.
Die Aufgabenstellung einer Wasseraufbereitung
- Sicherung und Erhaltung der Qualität des Trinkwassers.
- Kalkschutz: Kalkablagerungen in den Rohrleitungen können nicht nur die Leistungsfähigkeit der Trinkwasserinstallation in einem Haushalt beeinträchtigen, sondern erhöhen auch das Risiko von Erkrankungen durch Bakterienablagerungen wie zum Beispiel Legionellen.
- Hygiene in unserem Trinkwasser hat direkten Einfluss auf unsere Gesundheit. Daher sollte man immer bestrebt sein die Qualität des Trinkwassers zu erhalten und so auch einen hervorragenden Schutz vor Legionellen bieten.
- Schwimmbad – Wer denkt schon gern beim geruhsamen Schwimmen im eigenen Pool ständig an Desinfektions- und Hygienemaßnahmen.
- Heizungsanlage – auch im Bereich der Heizungsanlagen sind Kalk- und Korrisionsschutzsysteme sinnvoll um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, aber auch Energieverbrauch und damit laufende Kosten zu sparen.
Lassen Sie Ihre Hausinstallation überprüfen und für optimale Qualität und Sicherheit aufrüsten.
Noch mehr Informationen?
