Regenwassernutzung
Regenwasser intelligent nutzen
Trinkwasser einsparen und Regenwasser nutzen.
Regenspeichersysteme sammeln kostenloses Regenwasser in einem Tank, bereiten es auf und stellen es für die Gartenbewässerung, die WC-Spülungen oder für die Waschmaschine zur Verfügung.
Wie arbeitet eine Regenwasseranlage?
Das Regenwasser wird von der Dachfläche in der Regenrinne gesammelt, über einen Filter gereinigt und in eine Zisterne (Tank) gespeichert. Nach Bedarf fördert eine Pumpe in der Versorgungsstation das Regenwasser zu den Verbrauchsstellen. Eine Druckreglerautomatik übernimmt die Aufgabe, die Pumpe ein- und auszuschalten sowie für den erforderlichen Leistungsdruck zu sorgen.
Sollte im Sommer das Regenwasser zu wenig sein, schaltet eine Regelung automatisch auf Trinkwassereinspeisung um.
Neugierig geworden auf Regenwasser und seine Qualitäten, die Technik, die Planung und den Einbau?
Noch mehr Informationen?
